Legen Sie Datum und Uhrzeit der Geburtstagsparty fest
Wie viel Budget steht zur Verfügung?
Wie viele Gäste wollen Sie einladen?
Planen Sie, Ihre Gäste auch zu bewirten? Falls ja: Menü, Buffet oder Fingerfood (Rezepte) zur Selbstbedienung?
Wer bereitet die Speisen zu? Sie selbst, die Location oder ein Caterer bzw. Partyservice?
Wie sieht es mit Getränken aus?
Wo möchten Sie feiern? Zu Hause oder in einer tollen Location?
Verschicken Sie schriftliche Einladungen an Ihre Gäste oder legen Sie die Feier lieber als Facebook-Event an?
Checkliste für Ihre Geburtstagsparty
Location finden
Sollten Sie sich entschieden haben, die Geburtstagsparty nicht zu Hause zu feiern, müssen Sie sich einen geeigneten Veranstaltungsort suchen. Unser Tipp: Buchen Sie diesen so früh wie möglich, im Idealfall mindestens zwei Monate im Voraus.
Unser Tipp: Nutzen Sie einen eventuell vorhandenen Beamer, um persönliche Erinnerungen (Fotos oder Videos) an die Wand zu werfen
Soll Ihre Feier für die Nachwelt erhalten bleiben, können Sie entweder einen Foto-/Videografen anfragen oder einen Ihrer Freunde bitten, Fotos zu schießen.
München ist nicht nur die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern, sondern mit rund 1,5 Millionen Einwohnern auch die drittgrößte Stadt Deutschlands. Sie ist nicht nur die am dichtesten bevölkerte Gemeinde Deutschlands, sondern führt liegt auch seit Jahren auf Platz 1 bei Immobilienpreisen und Mietspiegel.
Die Landeshauptstadt ist dank einer großen Anzahl von sehenswerten Bauwerken, internationaler Sportveranstaltungen (u.a. dem FC Bayern), der internationalen Messe (bauma, Heim+Handwerk) sowie dem Oktoberfest ein wahrer Touristen-Magnet. Doch auch Feiern und Tagen lässt es sich in München ganz hervorragend.
Hier finden Sie eine Liste von Veranstaltungsräumen, Partyräumen und Hochzeitslocations in München sowie dem Münchner Umland (Tipp!).
Prüft, ob Standesamt, Event-Location, ggf. Band oder DJ, ggf. Fotograf/Videograf an eurem Wunschtermin verfügbar sind
Ggf.: „Save the Date“-Karten drucken lassen und rechtzeitig verschicken
6 Monate vorher
Meldet beim Standesamt (und ggf. beim Pfarramt) die Eheschließung an
Spätestens jetzt sollte die Location verbindlich gebucht werden
Macht euch über das Catering Gedanken
Den vorab anfragten Fotografen sowie die Musiker fest buchen
Kleidung der Braut besorgen: Brautkleid, Brautschuhe, Dessous, Strumpfhosen, etc.
Macht euch Gedanken zu den Geschenken: Hochzeitstisch oder lieber Geldgeschenke?
Einladungen zur Hochzeit drucken lassen und verschicken
Falls ihr direkt im Anschluss los wollt, wäre jetzt auch ein guter Zeitpunkt, eure Flitterwochen zu buchen (Unser Tipp: Schaut wegen Schnäppchen mal bei den Urlaubspiraten vorbei)
3 Monate vorher
Kleidung für den Bräutigam besorgen: Hochzeitsanzug oder Cutaway + Smoking?
Bei kirchlicher Trauung: Gespräch mit Pastor(in) oder Pfarrer ansetzen
Klären Sie das Menü oder Buffet mit dem Caterer oder Ihrer Event-Location
Bestellt bei der Location oder einem Floristen die Blumendekoration sowie den Brautstrauß bzw. die Brautsträuße (ggf. auch einen Anstecker für den Bräutigam)
Bestellt die Trauringe und lasst sie ggf. gravieren
Falls gewünscht: Bestellt Tisch-, Platz- und Menükarten
Könnt ihr bereits tanzen? Falls nicht: Tanzkurs belegen (viele Tanzschulen haben Schnellkurse für Hochzeiter)
Stehen viele Kinder auf der Gästeliste? Dann organisiert ihr besser eine Betreuung
2 Monate vorher
Vereinbart Termine beim Friseur / Stylisten für Braut und Bräutigam
Tipp: Viele Friseure bieten Bräuten ein Vorab-Styling an: Also Brautfrisur und Make-Up vorab testen!
Bestellt die Hochzeitstorte
Stimmt die Tischdekoration entsprechend euren Wünschen ab (Servietten, Blumen, etc.)
Finalisiert die Sitzordnung
Left den genauen Tages-Ablaufs für eure Hochzeit fest
Meldet die genaue Gästezahl und Sitzordnung an eure Location
Passt die Kleidung und die Schuhe noch? Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt, das nochmals zu überprüfen
Holt die Trauringe beim Juwelier ab
Falls gewünscht: Besorgt Gastgeschenke, damit allen die Feier länger in Erinnerung bleibt
Falls ihr im Anschluss in die Flitterwochen fahrt: Prüft eure Dokumente (Reise- & Impfpass)
2 Wochen vorher
Sprecht nochmal mit der Event-Location, eurem Fotografen, dem Konditor, Floristen, der Band, Frisör, um sicherzugehen, dass nichts vergessen wurde
1 Woche vorher
Falls ihr in die Flitterwochen fahrt, wäre jetzt ein guter Zeitpunkt, mit dem Packen zu beginnen
1 Tag vorher
Legt die Kleidung (gebügelt) zurecht
Geht gemeinsam ein letztes Mal den Tagesablauf durch
Bereitet für Standesamt (und/oder Kirche) die Ringe und alle notwenigen Papiere (z.B. Personalausweis) vor
Tipp: Geht früh ins Bett – Ihr werden die Kraft brauchen
Der große Tag
Ist alles dabei: Ringe, Unterlagen, etc.?
Sprecht nochmals mit euren Trauzeugen
Bleibt gelassen, auch wenn nicht alles wie geplant verläuft
Genießt euren Tag
Danach
Meldet die Namensänderung an eure Arbeitgeber, Krankenkassen, Telekommunikationsanbieter, Vereine, etc.
Sofern noch nicht geschehen: Überweist die letzten offenen Rechnungen
Falls gewünscht: Verschickt Danksagungskarten
Hochzeit, Geburtstag und Business-Event perfekt planen und durchführen